Zahnicon mit Krone und Sternchen

Kronen | Teilkronen | Brücken

Zahnersatz in transparenter Box

Zahnersatz | Kronen, Teilkronen, Brücken

Hat ein Zahn sehr viel Substanz verloren, reicht manchmal eine Füllung nicht mehr aus um den Zahn langfristig stabil zu reparieren. In solchen Fällen benötigt ein Zahn eine Krone. Zum einen sichert sie uns ein ästhetisches Erscheinungsbild im täglichen Leben, zum anderen ermöglicht sie uns müheloses Kauen unserer Nahrung.

Medizinische Informationen zu Kronen

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN EINER KRONE, TEILKRONE UND BRÜCKE?

Krone: umschließt den Zahn von allen Seiten und gibt ihm durch die ideale Zahnform seine Stabilität zurück.

Teilkrone: umschließt den Zahn von mehreren Seiten und kann angewendet werden, wenn noch genug gesunde Zahnhartsubstanz am ursprünglichen Zahn vorhanden ist. So bleibt möglichst viel eigener Zahn bestehen.

Brücke: ist ein Zahn verloren gegangen, so kann dieser mit einer Brücke ersetzt werden. Dafür werden die beiden Nachbarzähne mit Kronen versorgt und durch ein sogenanntes Brückenglied verbunden. Das Brückenglied ersetzt den verlorengegangenen Zahn.

AUS WELCHEM MATERIAL WERDEN KRONEN UND CO GEFERTIGT?

Zahnersatz wie Kronen können aus Metall oder Keramik hergestellt werden.
In unserer Praxis werden hauptsächlich Keramikkronen und -brücken gefertigt. Keramik ist dem natürlichen Zahn in Farbe und Transparenz sehr ähnlich, was den Zahnersatz besonders unauffällig und ästhetisch ansprechend macht.

Zahnicon mit Krone und Sternchen

WELCHE VORTEILE HABEN KERAMIKKRONEN?

  • Ästhetik: Keramikkronen haben eine natürliche Optik. Dank ihrer Transparenz und Farbanpassung sind sie kaum von echten Zähnen zu unterscheiden.
  • Biokompatibilität: Keramik ist ein Material, das vom Körper gut vertragen wird. Dies macht Keramikkronen besonders geeignet für Menschen mit Allergien gegen Metalle.
  • Langlebigkeit: Keramik ist sehr widerstandsfähig. Präzise angefertigter Zahnersatz aus Keramik kann bei richtiger Pflege Jahrzehnte halten.
  • Keine Verfärbungen: Anders als Kronen auf Metallbasis verursachen rein keramische Kronen keine dunklen Ränder am Zahnfleisch.
  • Erhalt der Zahnsubstanz: Keramikkronen lassen sich äußerst präzise anpassen, sodass möglichst wenig Zahnsubstanz entfernt werden muss.

Weitere Informationen und Ablauf der Behandlung

WIE LANGE DAUERT DIE HERSTELLUNG EINER KRONE?

Je nachdem wie viel Zahnsubstanz verloren gegangen ist, wird mehr oder weniger Zeit für die Vorbereitung des Zahnes auf die Krone benötigt. In der Regel jedoch werden zwei Behandlungstermine gebraucht. Im ersten Termin wird der entsprechende Zahn schonend präpariert. Im Anschluss erfolgt die präzise Herstellung der Krone im Zahntechnikerlabor. Dies erfordert ca. 10 Tage. In dieser Zeit wird der präparierte Zahn mit einer vorübergehenden Zahnkrone aus Kunststoff versehen – einem sogenannten Provisorium. So entstehen für Sie keine ästhetischen Nachteile in der Übergangszeit. Am Folgetermin in der Zahnarztpraxis wird die neue Keramikkrone bereits eingesetzt.

ZAHNERSATZ OHNE ABDRUCK

Für die Herstellung von gutsitzendem Zahnersatz benötigt der Zahntechniker ein genaues Modell von Ober- und Unterkiefer. Dafür wird herkömmlich ein Abdruck der Zähne mit einer Silikonmasse genommen. Einige Patienten empfinden diesen Behandlungsschritt als nicht angenehm.

Als Alternative dazu bieten wir die abdrucklose Herstellung des Zahnersatzes durch digitales Scannen der Zahnsituation mit einem entsprechenden 3D-Scanner (Intraoralscanner). Es entsteht ein digitaler Abdruck, der an das Zahntechnikerlabor übermittelt werden kann.

WAS KOSTET EINE KRONE / TEILKRONE / BRÜCKE?

Der Zuschuss gesetzlicher Krankenkassen reicht nicht mehr aus, um hochwertigen und langlebigen Zahnersatz herstellen zu können. Wir informieren Sie im Vorfeld der Behandlung schriftlich über den für Sie entstehenden Eigenanteil. Bei Bedarf erläutern wir Ihnen die Kostenaufstellung auch gerne persönlich.

NACH DER BEHANDLUNG

Wenn Zähne ihre zweite Chance erhalten haben, ist es sehr ratsam diese besonders gut zu pflegen. Überkronte Zähne können ebenso Karies bekommen, wie naturgesunde Zähne. In unserem Zahnpflegezentrum unterstützen wir Sie dabei und geben Ihnen das Know-How an die Hand, wie zukünftig keine Karies mehr auftreten kann.