Icon Zahn mit funkelnden Sternchen

Bleaching - schonende Zahnaufhellung

Patientenvorbereitung Behandlungsraum

Zahnbleaching für ein strahlendes Lächeln

Bleaching sorgt für helle, gepflegte Zähne und vermittelt Attraktivität, Selbstbewusstsein und Lebensfreude. Mit einer schonenden Bleaching-Behandlung wirken Ihre Zähne sofort weißer und Ihr Lächeln strahlender.

Medizinische Informationen zum Bleaching

Was ist Bleaching?

Als Bleaching, oder Zahnbleaching, bezeichnet man den Aufhellungsprozess der Zähne. Hierfür wird bei uns in der Praxis Wasserstoffperoxid verwendet, um Verfärbungen aus den Zähnen herauszulösen.

Kann man alle Zähne bleachen?

Gebleacht werden kann jeder gesunde Zahn, der keine kariösen Defekte oder Zahnstein aufweist. Dem Bleachen sollte eine professionelle Zahnreinigung vorausgehen, da die Zähne frei von Belägen sein müssen, damit der Aufhellungsprozess gleichmäßig stattfinden kann.

Icon Zahn mit funkelnden Sternchen

Wie lange hält das Ergebnis von Bleaching?

In der Regel zwei Jahre und länger, abhängig von Ihrer Mundhygiene und Ihrem Lebensstil.

Regelmäßige Zahnreinigungen unterstützen den langfristigen Erhalt der Zahnfarbe.

Tut Bleaching weh?

Die Zähne können 1-2 Tage nach der Behandlung etwas empfindlich auf kalt und heiß reagieren. Die Behandlung erfolgt in bis zu drei Runden pro Sitzung (siehe Ablauf Bleaching, ggf. rauslassen wenn Abschnitt vorgezogen). Sollten Sie währenddessen ein ungutes Gefühl entwickeln, kann die Behandlung jederzeit unterbrochen werden.

Kann man wurzelkanalbehandelte Zähne aufhellen?

Verfärbte Zähne ohne Nerven können gezielt aufgehellt und anschließend mit einer Füllung oder einem Inlay versorgt werden.

Ist Bleaching schädlich für die Zähne?

Gelegentlich können die Zähne vorübergehend temperaturempfindlich sein. Der Zahnschmelz wird durch das moderne Bleaching-System nicht angegriffen.

Ablauf und weitere Informationen

Ablauf Bleaching

Das Bleaching findet bei uns in der Praxis statt. Zu Beginn wird ein Schutz auf das Zahnfleisch aufgetragen, anschließend ein Bleichgel auf die Zähne aufgebracht und dieses mit blauem Licht aktiviert. Der Vorgang kann in der Sitzung bis zu drei Mal wiederholt werden, um den gewünschten Farbton zu erreichen. Eine Sitzung ist ausreichend für die bestmögliche Aufhellung Ihrer Zähne.

Nach der Behandlung

Ein Fluoridlack schützt die Zähne direkt nach der Behandlung. Zu Hause sollte für 2 Tage gelegentlich ein farbloses, fluoridhaltiges Gelee auf die Zähne aufgetragen werden und es sollte in diesem Zeitraum auf stark färbende Lebensmittel wie Rotwein oder Kaffee verzichtet werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen.

bleaching Kosten

Da es sich um eine kosmetische Behandlung handelt, übernehmen Krankenkassen die Kosten in der Regel nicht. Sie erhalten vorab einen Kostenvoranschlag von uns. Wir beraten Sie gerne.